Ich rede nicht vom Überlebensnotwendigen, sondern vom absolut vermeidbaren! Wenn die Hauptsache nicht ist, sich selbst, sondern anderen zu gefallen. Und ganz nebenbei auch auszusehen wie alle anderen. Risiken, langfristige Auswirkungen werden klein geredet, oder gar nicht erläutert! Da gibt’s ne Zettelwirtschaft, auf der steht ja alles, zum unterschreiben. Wird genau so häufig gelesen, wie beispielsweise AGB’s im Internet. Oft ist es ein sauberer Schnitt, das mag sein, aber manchmal nicht. Manchmal kämpft man danach um sein Leben. War es das Vermeidbare dann wert? Wieso ist das nicht (mehr) umstritten? Mich schockiert, was da in unserer Gesellschaft ’normal‘ geworden ist.
© Amy Herzog
Drabble Dienstag mit Lyrix. 100 Worte, vorgabe sind Sauber, Beispiel, Umstritten
Mich wundert auch, dass es scheinbar keinerlei Diskurs mehr um das Thema gibt. Scheint Teil der Normalität geworden zu sein. Andererseits kenne ich auch keine Personen, die sich positiv darüber äußern, oder offen dazu bekennen, sich irgendwelchen Eingriffen dieser Art unterzogen zu haben… oder dies tun würden.
LikeLike
Immer wieder erstaunlich, was alles für normal gehalten wird.
LikeLike
Mehr Schein als Sein, so scheint es mir.
Selten wird ein weiterer Blick zum Menschen selbst riskiert, wenn das Äußere nicht zusagt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, dadurch bleibt vielen etwas verwehrt.
Ich lege keinen Wert auf körperliche Attribute, ausgenommen Hygiene.
LikeGefällt 1 Person
Ich kann mit Oberflächlichkeit wenig bis gar nichts anfangen. Meist ist der schöne Schein nur eine leere Hülle.
Dafür ist das Leben zu schade. Klar, ist ein gepflegte Äußeres wichtig, aber nicht aufgetunt, dass man den Menschen ohne diese Modeliermasse nicht wieder erkennen würde.
LikeGefällt 1 Person