Unvollendet still.

Eine unvollendete Version einer Person, die sich im winterlichen Morgengrauen mit ner qualmenden Kippe auf den Lippen an die Balkonbrüstung einer Berliner Altbauwohnung eines Typen lehnt, dessen Namen ich mir nicht merken kann. Dazu eine Prada Cateye Sonnenbrille, roten Lippenstift und einen abgetragenen Poncho vom Flohmarkt um meinen frierenden Leib gewickelt. Irgendwie ist das dann so weit entfernt, wenn die aufgequollenen Augen verdeckt sind. Ein paar Tränen findet der Typ sicherlich nice, aber wochenlanges Geflenne, welches ich im konstanten Vollsuff zu ertränken versucht habe, hinterließ dann doch zu viel Tod in der Tiefe. Ich weiß auch nicht. Irgendwer hat das halbe Drehbuch verbrannt. Vielleicht war’s scheiße, vielleicht zu wahr um schön zu sein, ich weiß nicht. Aber irgendwas wäre es gewesen. Irgendwas. Und während ich die sieben oder acht Stockwerke auf die Menschenleere Seitenstraße hinunterschaue denke ich, dass in den meisten Köpfen der Tod die ultimative Flucht darstellt. In meinem Kopf ist es aber die Stille. Ich mein, wer gießt hier die vor sich hin sterbende Palme, wenn er im Urlaub ist? Und bügelt er seine Wäsche oder kommen ihm Unebenheiten gerade gelegen? Die Abwesenheit, während man selbst jedoch anwesend ist, diese Stille. Diese verdammte Stille, kurz bevor ein Wort gesprochen werden könnte. Nur könnte. Ja, das ist die ultimative Flucht. Ich mein, auf die ein oder andere Art wird doch immer gestorben. Und dann wird ein Weilchen getrauert oder auch nicht. Dennoch ist es unspektakulär tot zu sein. Nur um was trauert man, wenn es einfach nur still ist? All diese hättes, müsstes, könntes, solltes, wolltes im Morgengrauen. Schweben da so ziellos umher und ich weiß noch immer nicht, wie ich den Typen ansprechen soll, ohne einen völlig abnormen Satzbau zu kreieren, der meinen Hirnfrost schlecht kaschiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..